Datenschutzerklärung
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten bei der Nutzung unserer Webseite www.quickiesbakery.de verarbeiten, zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage dies geschieht. Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlich
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:
Quickies UG (haftungsbeschränkt)
Böhlerstraße 1
40549 Meerbusch
Deutschland
E-Mail: hi@quickiesbakery.de
2. Welche Daten wir verarbeiten und zu welchem Zweck
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, verarbeiten wir personenbezogene Daten, um Ihnen unsere Inhalte bereitzustellen, Ihre Anfragen zu beantworten oder Ihnen unseren Newsletter zu senden.
Folgende Daten werden dabei verarbeitet:
-
Kontaktdaten, wenn Sie uns kontaktieren (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht).
-
Nutzungsdaten, die automatisch beim Besuch anfallen (z.B. IP-Adresse, Browser, Datum und Uhrzeit).
-
Newsletter-Daten, bei Anmeldung zum Newsletter.
-
Cookies, um unsere Seite funktional und benutzerfreundlich zu gestalten (siehe Punkt 4).
Die Verarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder wegen unseres berechtigten Interesses an der Sicherheit und Optimierung unserer Webseite (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3. Speicherung und Löschung
Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie es für die genannten Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Vorgaben dies erfordern.
Daten aus Kontaktanfragen werden gelöscht, sobald Ihr Anliegen abschließend geklärt ist. Geschäftliche Unterlagen (z.B. Rechnungen) bewahren wir gemäß den steuerrechtlichen Vorgaben für bis zu 10 Jahre auf.
4. Cookies und Tracking
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Inhalte bereitzustellen und statistische Auswertungen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert.
Einige Cookies sind technisch notwendig (z.B. zur Navigation auf der Webseite). Andere Cookies nutzen wir nur mit Ihrer Zustimmung, etwa für Marketing- und Analysezwecke.
Ihre Auswahl können Sie über unser Cookie-Banner treffen und jederzeit widerrufen.
5. Kontaktformular und Kommunikation
Wenn Sie uns per Kontaktformular kontaktieren, erheben wir Ihre angegebenen Daten (Name, E-Mail, Nachricht), um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Diese Daten nutzen wir ausschließlich zur Kommunikation mit Ihnen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme) oder unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
6. Newsletter
Für den Newsletter benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Nach Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-Mail (Double-Opt-In).
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Abmeldung jederzeit über Link in der E-Mail möglich.
7. Hosting
Unsere Webseite wird bei Wix.com Ltd. gehostet.
Wix verarbeitet personenbezogene Daten (z.B. IP-Adressen, technische Daten), um unsere Webseite sicher und zuverlässig bereitzustellen. Wix erfüllt die DSGVO und ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Wix: www.wix.com/about/privacy
8. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht:
-
auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten,
-
auf Berichtigung unrichtiger Daten,
-
auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung,
-
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
-
auf Datenübertragbarkeit,
-
auf Widerruf Ihrer Einwilligung.
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose E-Mail an: hi@quickiesbakery.de
Außerdem steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten nicht korrekt verarbeitet werden.
9. Social Media
Wir unterhalten Profile bei sozialen Netzwerken, um dort mit Ihnen zu kommunizieren oder unser Unternehmen darzustellen.
Aktuell nutzen wir folgende Social Media Plattformen:
-
Instagram
-
LinkedIn
-
TikTok
-
Facebook
-
YouTube
Bitte beachten Sie, dass bei Nutzung unserer Social Media Kanäle auch Daten außerhalb der EU verarbeitet werden können. Für die Datenverarbeitung gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.
10. Aktualisierung der Datenschutz-erklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung regelmäßig anzupassen, um sie aktuell zu halten. Die jeweils gültige Version finden Sie immer auf unserer Webseite.
Stand: März 2025